DTZ Prüfung

Der Deutsch-Test für Zuwanderer oder kurz DTZ ist eine Abschlussprüfung nach dem Integrationskurs.

Der Deutsch-Test für Zuwanderer oder kurz DTZ ist eine Abschlussprüfung nach dem Integrationskurs. Die DTZ oder B1 Prüfung ist notwendig für die Migranten, die einen Antrag auf die Einbürgerung gestellt haben.

Die Teilnehmer, die nur die B1 Prüfung ablegen möchten (keine DTZ), können eine Telc B1 Prüfung ablegen. Wir haben einen B1 Prüfungsvorbereitungskurs für Dich vorbereitet:

Telc B1 Prüfung buchen

elc B1 Prüfungsvorbereitung

Der DTZ oder Deutsch-Test für Zuwanderer ist ein wichtiger Schritt, um in Deutschland zu leben und sich gut in die Gesellschaft zu integrieren. Der Test zeigt, wie gut du Deutsch verstehst und sprichst. Wenn du den Test bestehst, öffnet dir das viele Türen.

In der skalierten Sprachprüfung DTZ können Sie im Gesamtergebnis das Sprachniveau A2 oder B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) nachweisen.

Wenn Sie die Sprachprüfung auf der Stufe B1 und den Test zum Orientierungskurs bestehen, haben Sie erfolgreich am Abschlusstest teilgenommen und erhalten das „Zertifikat Integrationskurs“.

Die Prüfung besteht aus zwei Teilen:

  • Schriftliche Prüfung
  • Mündliche Prüfung

Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten und besteht aus 3 Teilen:

  • Hören: Du hörst Dialoge oder kurze Gespräche und beantwortest Fragen dazu. So wird geprüft, wie gut du gesprochene Sprache verstehst.
  • Lesen: Du liest Texte und beantwortest Fragen dazu. So wird geprüft, wie gut du geschriebene Texte verstehst.
  • Schreiben: Du schreibst einen Text. Es wird geprüft, ob du richtig schreibst und die Sätze gut baust.

Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten. Du musst zeigen, dass du gut mit anderen Menschen auf Deutsch sprechen kannst.

Nachdem du den Deutsch-Test für Zuwanderer abgelegt hast, wird dein Test ausgewertet. Da es eine skalierte Prüfung ist, werden deine Sprachkenntnisse einem bestimmten Sprachniveau zugeordnet. Das bedeutet, wenn du viele Punkte hast, bekommst du ein B1-Zertifikat. Bestehst du die Prüfung mit weniger Punkten, erhältst du ein A2-Zertifikat. Wenn du den Deutsch-Test für Zuwanderer nicht bestehst, erhältst du dennoch einen Nachweis.

Die Sprachniveaus A2 und B1

Um in der Prüfung das Sprachniveau B1 oder das Sprachniveau A2 zu erreichen, müssen Sie im Prüfungsteil „Sprechen“ sowie mindestens in einem der anderen beiden Prüfungsteile – „Hören und Lesen“ beziehungsweise „Schreiben“ – das jeweilige Niveau erreichen.

So können auch Teilnehmende in Alphabetisierungskursen, die am Ende des Kurses meist noch nicht das Niveau B1 erreicht haben, im Gesamtergebnis zumindest Sprachkenntnisse auf der Stufe A2 nachweisen. 

Wie kann ich mich auf den DTZ vorbereiten?

Die Prüfungsvorbereitung ist ein wichtiger Teil des Integrationskurses. Dort lernen Sie die einzelnen Teile der Prüfung kennen und üben zusammen mit den anderen Kursteilnehmern, die Aufgaben zu lösen. Wenn Sie sich eine extra Vorbereitung zur DTZ Prüfung wünschen, melden Sie sich bitte bei uns im Sekretariat.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum DTZ Deutsch-Test für Zuwanderer

Was ist der Deutsch-Test für Zuwanderer?
Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) prüft, wie gut du die deutsche Sprache verstehst und sprechen kannst. Er besteht aus vier Teilen: Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Der Test wird am Ende des Integrationskurses gemacht.
Warum muss ich den Deutsch-Test für Zuwanderer machen?
Der Test ist wichtig, wenn du in Deutschland bleiben willst. Du brauchst den Test, wenn du eine Aufenthaltserlaubnis beantragen oder die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen möchtest. Der Test zeigt, dass du genug Deutsch kannst, um im Alltag und bei der Arbeit in Deutschland zurechtzukommen.
Wann kann ich den Deutsch-Test für Zuwanderer ablegen?
Du kannst den Deutsch-Test für Zuwanderer nach dem Integrationskurs machen, wenn du die Sprachkenntnisse erreicht hast, die für den Test erforderlich sind. Pro Gruppe gibt es einen festen Termin.
Wie lange dauert der Deutsch-Test für Zuwanderer?
Der schriftliche Test dauert insgesamt etwa 100 Minuten und der mündliche Teil 15 Minuten. Zuerst machst du den schriftlichen Teil (Lesen, Hören und Schreiben), danach folgt der mündliche Teil.
Was kostet der Deutsch-Test für Zuwanderer?
Bei der iOR Sprachakademie kostet der Test 130 EURO.
Wo kann ich den Deutsch-Test für Zuwanderer machen?
Du kannst den Test bei der iOR Sprachakademie machen, nachdem du die Integrationskurse besucht hast.
Wie bereite ich mich auf den Deutsch-Test für Zuwanderer vor?
Am besten besuchst du einen Integrationskurs. In diesem Kurs lernst du die Sprache und kannst für den Test üben. Du kannst auch mit Übungsmaterialien oder Online-Tests üben, um dich besser vorzubereiten.
Welches Sprachniveau wird im Deutsch-Test für Zuwanderer geprüft?
Der Deutsch-Test für Zuwanderer prüft das Sprachniveau A2 bis B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Das bedeutet, dass du einfache Gespräche führen, Texte verstehen und schreiben kannst.
Wie lange dauert es, bis man das Ergebnis des Deutsch-Tests für Zuwanderer bekommt?
In der Regel bekommst du dein Ergebnis innerhalb von zwei bis drei Wochen nach dem Test. Du kannst dann sehen, ob du bestanden hast und wie gut du abgeschnitten hast.
Kann ich den Deutsch-Test für Zuwanderer auch online machen?
Der Deutsch-Test für Zuwanderer wird in Präsenz abgelegt.
Was muss ich zum Deutsch-Test für Zuwanderer mitbringen?
Zum Test musst du einen gültigen Ausweis (z. B. Reisepass oder Personalausweis) mitbringen. Außerdem solltest du sicherstellen, dass du gut vorbereitet bist, indem du für den Test übst.
Was passiert, wenn ich den Deutsch-Test für Zuwanderer bestehe?
Wenn du den Deutsch-Test für Zuwanderer bestehst, bekommst du ein Zertifikat, das deine Deutschkenntnisse bestätigt. Dieses Zertifikat ist wichtig, wenn du deine Aufenthaltserlaubnis oder die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen möchtest.
Was passiert, wenn ich den Deutsch-Test für Zuwanderer nicht bestehe?
Wenn du den Deutsch-Test für Zuwanderer nicht bestehst, kannst du den Test wiederholen. Du erhältst eine Mitteilung über dein Ergebnis und kannst danach weiter üben, um beim nächsten Mal besser vorbereitet zu sein. In dem Fall kostet dich der Test 130 EURO.
Kann ich den Deutsch-Test für Zuwanderer mehrmals ablegen?
Ja, du kannst den Deutsch-Test für Zuwanderer so oft wiederholen, wie du möchtest, falls du ihn beim ersten Mal nicht bestehst. Es ist jedoch wichtig, sich gut vorzubereiten, um beim nächsten Mal erfolgreich zu sein.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:

Freiburg

Hans-Sachs-Gasse 9
79098 Freiburg
+49 (0) 761 88 17 00 0+49 (0) 761 88 17 00 13info@ior-germany.deKontakt aufnehmen

Lörrach

Turmstr. 37
79539 Lörrach +49 (0) 7621 16 27 23 0+49 (0) 7621 16 27 23 1loerrach@ior-germany.deKontakt aufnehmen

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Ein­stell­ungen

Erscheinungs­bild der Web­seite

Schrift­größe

a A

Sprache

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Kontakt

Freiburg

Montag - Donnerstag
08:00 - 13:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Telefon­sprech­zeiten:

Montag - Donnerstag: 08:00 -11:00 Uhr

Lörrach

Montag - Mittwoch
08:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag - Freitag
08:00 - 13:00 Uhr