Leitbild / Philosophie
Unser Motto ist „Hier trifft sich die Welt!“ Die iOR Sprachakademie versteht sich als eine […]
Unser Motto ist „Hier trifft sich die Welt!“ Die iOR Sprachakademie versteht sich als eine […]
Die iOR Sprachakademie versteht sich als eine weltoffene und von politischen Parteien und Religionen unabhängige Bildungseinrichtung.
allgemeine Deutschkurse A1-C1, Integrationskurse, berufsbezogene DeuFöv Kurse, Firmenkurse, Schüler-Studentenkurse, Ferienkurse
Telc, g.a.s.t.
Weiterbildungskurse für Lehrkräfte
Die iOR Sprachakademie ist eine Welt in Miniatur, wo alle Kontinente und Kulturen, Religionen und Weltanschauungen zusammenkommen, um eine gemeinsame Sprache – Deutsch – in Deutschland zu lernen.
Die Schule ist nur dann erfolgreich, wenn die Schüler Erfolg haben und die Mitarbeiter motiviert und gerne ihre tägliche Arbeit leisten.
„Als Gründerin und Geschäftsführerin der iOR Sprachakademie ist es mir eine ganz besondere Motivation, in meinem Unternehmen die Menschen verschiedenster Kulturen, Sprachen und Religionen zusammen zu bringen, ihren durch sprachlichen Erwerb neue Perspektiven in ihrer neuen Heimat zu geben und neue Chancen in die Arbeitswelt zu ermöglichen.“
Denn hier lernen wir einander kennen, wir lernen hier miteinander in einer Sprache zu kommunizieren, einander zuzuhören und zu verstehen.
Und gerade das brauchen wir so oft in der heutigen Zeit!“
Unsere aktive Kommunikation nach außen mittels Medien, Informationsbroschüren, Web-Auftritts, Social Medien Präsenz, Teilnahme an regionalen und internationalen Bildungsmärkten gibt uns einen direkten Wettbewerbsvorteil.
Nur durch sich ständig verbessernde Qualität (kontinuierlicher Verbesserungsprozess) ist es möglich, das Dienstleistungsangebot an die sich ändernden und neu hinzukommenden Anforderungen und Herausforderungen anzupassen.
Darüber hinaus ist der Einsatz, die Durchführung und die Anwendung des Qualitätsmanagementsystems ein am Kunden orientiertes Werkzeug, das uns hilft, unseren Lernprozess zu optimieren und noch mehr zu systematisieren.
Wir verstehen uns als Bildungseinrichtung, die Sprachkenntnisse im Kontext der Integration in die Gesellschaft und des Arbeitsmarktes, der Persönlichkeitsentwicklung und Neuorientierung in der neuen Wahlheimat mit neuen Karrieremöglichkeiten, anbietet.
Ziel der iOR Sprachakademie ist es, ein qualitativ hochwertiges, vielseitiges und den aktuellen Erfordernissen angepasstes Bildungsspektrum anzubieten.
Wir konzipieren unsere Sprachangebote auf der Grundlage des von uns eruierten Fremdsprachenbedarfes.
Um unabhängig von den ausführenden Personen gleichbleibend gute Dienstleistungen anbieten zu können, verpflichten wir uns zur Einhaltung der nachfolgenden Grundsätze.
Die Leistungsfähigkeit der iOR Sprachakademie wird gestärkt durch eine aktive Arbeit und Kooperation mit den an beiden Standorten: Lörrach und Freiburg existierenden Netzwerken „Arbeitskreis Migration“ und „Sprache und Bildung“ sowie dort beteiligten Behörden und Agenturen. Es besteht eine enge Kooperation mit der Wirtschaft: mit regionalen Firmen und Betrieben. So gibt es immer mehr Firmen, die maßgeschneiderte Angebote über die iOR Sprachakademie in Anspruch nehmen.
Auch auf dem internationalen Bildungsmarkt sind wir gut vertreten und pflegen langjährige internationale Beziehungen zu Schulen und Universitäten, für die wir spezielle Programme konzipieren und durchführen.
Wir legen sehr großen Wert auf die Fachkompetenz und Qualifikation und die richtige Auswahl der Mitarbeiter und Lehrkräfte. Das ist ein sehr wichtiger Aspekt bei uns. Aus diesem Grund setzen wir ein qualifiziertes hauptberufliches Personal in Leitung, Unterricht und Verwaltung ein, sowie qualifizierte Lehrer. Bei der richtigen Auswahl der Verwaltungsmitarbeiter und Lehrer spielen die Kompetenz und Professionalität im Bereich Deutsch als Fremdsprache, aber auch der menschliche Faktor eine entscheidende Rolle. Menschlicher Faktor bedeutet bei uns, dass jeder Teilnehmer im Mittelpunkt steht.
Motivierte und kompetente Mitarbeiter, fachlich qualifizierte und kompetente Lehrer tragen inhaltlich zum Erfolg der iOR Sprachakademie bei.
Zudem wird für haupt- und nebenberufliches Personal eine laufende fachliche und pädagogische Fortbildung durchgeführt.
In der außergewöhnlichen internationalen Umgebung, in der wir arbeiten und in der wir Kunden mit geringen oder ohne gar keinen Deutschkenntnissen beraten müssen, sind die Anforderungen an Mitarbeiter und Inhaberin sehr hoch und besonders vielfältig. So gehören folgende Punkte dazu:
Die Arbeit erfordert nicht nur ein Höchstmaß an interkultureller Kompetenz und Fachwissen, sondern auch Menschenliebe, Toleranz, Teamarbeit und Führungsqualität.
Die Räumlichkeiten entsprechen nach Art und Ausstattung modernen erwachsenenpädagogischen und fachlichen Kriterien und sind den Zielgruppen angepasst. Die genutzten Räume und die sanitären Einrichtungen entsprechen den Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung.
Potentielle Kursteilnehmer erhalten von uns eindeutige Aussagen zur geforderten Eingangsqualifikation bzw. den Lernvoraussetzungen. Sie werden von uns persönlich beraten um ein teilnehmerorientiertes und sachgerechtes Lernen zu ermöglichen.
Zudem sind persönlicher Kontakt und das Eingehen auf die Lernbedürfnisse des Einzelnen gleich bei dem Erstgespräch und Beratung, Lernbegleitung und Coaching während des Kurses für uns von großer Bedeutung.
Wichtig ist es, dass sich jeder in unserer Lernumgebung und mit unseren Lehrkräften wohlfühlt, weil nur so die Voraussetzung zum erfolgreichen Sprachen Lernen gewährleistet ist.
Toleranz, Menschenliebe und interkulturelle Kompetenz werden von jedem Mitarbeiter und Lehrer erwartet. Wir legen sehr großen Wert darauf, dass die Lehrkräfte mit viel Engagement und viel Liebe bei der Arbeit ihre Sprachkenntnisse vermitteln.
Die meisten Teilnehmer kommen auf Empfehlung unserer ehemaligen Teilnehmer oder von verschiedenen Agenturen und Ämtern, die uns weiterempfehlen.
Unsere Werbeaussagen sind wahrheitsgemäß und seriös.
Bei unseren Lehrgangsangeboten herrscht Transparenz in Bezug auf:
Zielsetzung, Teilnahmevoraussetzungen, Teilnahmebedingungen, Abschluss, Dauer, Ort, Preis, Zahl der Unterrichtsstunden, eingesetzte Methoden, Prüfungsmodalitäten, Geschäftsbedingungen.
Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) berücksichtigen wir die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt. Die iOR Sprachschule erfüllt diese gesellschaftliche Aufgabe, angesichts steigender Anforderungen zur Kurs- und Qualifikationsentwicklung und ist passt das Dienstleistungsangebot laufend den aktuellen Bedürfnissen und Forderungen unserer Kunden und Arbeitsmarktes an.
Denn soziale Integration und die Integration in den Arbeitsmarkt werden durch den erworbenen Sprach- und Bildungsstand maßgeblich beeinflusst.
Das nach Außen kommunizierte Leitbild der iOR Sprachakademie wird ständig überprüft und nach Bedarf steigenden und Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst.
Um unsere Vision zu realisieren, werden wir weiterhin zeitgemäß innovative Methoden entwickeln, talentierte und kompetente MitarbeiterInnen/LehrerInnen einstellen, eine breite Palette von Sprachkursen anbieten und enge Partnerschaften mit Unternehmen, Verbänden und Gemeinschaften aufbauen, um Sprachlernmöglichkeiten zu erweitern. Wir pflegen gute, partnerschaftliche Kontakte zu deutschen und internationalen Unternehmen, Institutionen und Behörden.
Unsere Vision ist es, eine erstklassige und führende Sprachschule im Bereich Deutsch als Fremdsprache zu sein, wo sich die Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern treffen, um zu lernen:
auf Deutsch mit einander zu kommunizieren, einander zu zuhören, einander zu verstehen, um sich neu in ihrer Wahlheimat zu finden und um ihre beruflichen und persönlichen Ziele in Deutschland zu erreichen. Unter unserem Motto „Hier trifft sich die Welt“ begrüßen wir unsere Teilnehmenden unabhängig von Ihrem Herkunftsland, Religion, Hautfarbe und Weltanschauung.
„Unsere Werte sind Exzellenz und Kompetenz, Vielfalt, Gemeinschaft und Kundenzufriedenheit.
Wir streben danach, höchste Qualitätsstandards in unserer Schule zu erreichen.
Wir leben und lieben die Vielfalt unserer TeilnehmerInnen und schaffen Brücken zwischen den Ländern und Kontinenten, Kulturen und Religionen.“ Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.
Die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft unserer MitarbeiterInnen bestimmen unseren Erfolg. Deshalb ist es unabdingbar, dass wir uns mit unseren Werten identifizieren und diese gemeinsam formulieren und so leben.
Wir erarbeiten zusammen unsere Ziele und bestimmen selbst, wofür unsere iOR Sprachakademie als Unternehmen steht und welchen Sinn unsere Arbeit hat, damit wir zu positiven Zielen beitragen, eigenständig Entscheidungen treffen und selbstständig handeln. Darauf basiert die emotionale Bindung zum Unternehmen, aus der sich wiederum das Engagement der Mitarbeitenden ableitet.
Wir sind aufgeschlossen und offen im Umgang mit einander und mit anderen Kollegen und unseren Kunden.
Wir arbeiten in einem attraktiven und internationalen Arbeitsumfeld:
das heißt, wir arbeiten in einem internationalen Team mit den Menschen aus der ganzen Welt. Wir kommunizieren tagtäglich mit internationalen Schülern, Studenten, Migranten, Firmen und Behörden. Wir komplettieren und evaluieren die Kurse, beraten und stufen Interessenten ein, planen und führen die Prüfungen und Tests durch.
Dazu gehören spannende, innovative Ideen, die wir komplett Inhouse konzipieren, entwickeln und umsetzen, flache Hierarchien, kurze Informations- und Entscheidungswege.
Wir schätzen einen offenen Umgang miteinander genauso wie einen regelmäßigen Austausch und sehen beides als Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist die Basis unseres Erfolgs.
Deshalb fördern wir das Miteinander und den Zusammenhalt unserer Mitarbeiter und Lehrer, unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeste, gemeinsame Events, einen Küchen- und Aufenthaltsraum für gesellige Pausen.
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit sind die Basis unseres Handelns.
Wir arbeiten gewissenhaft und zielorientiert, übernehmen Verantwortung und unterstützen unsere KollegInnen bei der täglichen Arbeit.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Erholung und Familie.
Für das leibliche Wohl unserer Mitarbeiter wird gesorgt: Frisches Obst, Wasser, Kaffee und Tee stehen uns jederzeit kostenlos zur Verfügung.
Wir setzen unsere Begeisterung für neue Medien in die Praxis um und nutzen die Chance, die Zukunft des Lernens aktiv mitzugestalten.
Wir sind flexibel und kreativ, haben Lust auf Neues und wagen gemeinsam mit uns den Blick über den eigenen Horizont hinaus.
Unsere Vision ist es, eine erstklassige und führende Sprachschule im Bereich Deutsch als Fremdsprache zu sein, wo sich die Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern treffen!
Suchen
Übersetzen
Einstellungen
Erscheinungsbild der Webseite
Schriftgröße
Sprache
Übersetzen
Übersetzen
Übersetzen
Kontakt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Wistia. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen