Lizenzen, Zulassungen, QM

Qualitäts­management System (QM-System) DIE QUALITÄTSPOLITIK ist kein Zufall, sondern geplante, systematische und kontinuierliche Erfüllung von […]

Qualitäts­management System (QM-System)

DIE QUALITÄTSPOLITIK ist kein Zufall, sondern geplante, systematische und kontinuierliche Erfüllung von internen und externen Anforderungen an z.B. Verwaltungsorganisation, Kursplanung und Durchführung, Weiterbildung unserer Mitarbeiter und Lehrer.

Daher unterstützen wir die Durchführung von Evaluationen, Analysen zum Stand der Qualitätssicherung in Kursen und in der Schulorganisation sowie der Optimierung qualitätsrelevanter Prozesse.

Die iOR Sprachakademie hat ein System zur Sicherung der Qualität (QM-System) nach §178 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch SGB III eingeführt. Das System dient zum Leiten und Lenken der Sprachakademie bezüglich der Qualität und bezüglich der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB III). Zu diesen Vorgaben gehören auch die Rechtsverordnung Anerkennungs- und Zulassungsverordnung – Weiterbildung – AZAV, die Begründung zur Rechtsverordnung und die Empfehlungen des Anerkennungsbeirates der Bundesagentur für Arbeit.

Das System zur Sicherung der Qualität in der Sprachakademie ist im Handbuch zum System zur Sicherung der Qualität (QM-Handbuch) dokumentiert, es wird wirksam angewendet und seine Wirksamkeit wird ständig verbessert.

Der Aufbau des Systems zur Sicherung der Qualität ist prozessorientiert.

Die wichtigste Aufgabe unseres QM Systems ist es

  • auf neue Anforderungen im Bildungsbereich und dem Bereich der Arbeitsförderung schnell zu reagieren, durch innovative Lösungen unseren Wettbewerbsvorteil auszubauen
  • die Bedingungen zur Förderung der Sprach- und Weiterbildung sowie der Arbeitsförderung durch die Bundesagentur für Arbeit dem Jobcenter und die anderen für uns wichtigen Auftraggeber, wie das BAMF und Landes- und Bundesbehörden zu erfüllen.

Die iOR Sprachakademie ist ein zugelassener Kursträger

Für die Durchführung der Integrationskurse vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Seit 2005 bieten wir bei unseren 2 Standorten Freiburg und Lörrach Integrationskurse an.

Die iOR Sprachakademie bietet an

  • allgemeine Integrationskurse
  • Alphabetisierungskurse

Für Anfänger bis Fortgeschrittene A1, A2, B1.

Integrationskurse finden in Freiburg und in Lörrach im Präsenzformat oder im Online LIVE Format statt.

Für die Durchführung der berufsbezogene Deutschkurse DeuFöV Kurse oder BSK Kurse vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Die iOR Sprachakademie bietet an

  • Berufsbezogene Deutschkurse (DeuFöV / BSK Kurse) für A2, B1, B2, C1 Niveaus

Die berufsbezogene Deutschkurse DeuFöV finden in Freiburg und in Lörrach im Präsenzformat oder im Online LIVE Format statt.

Die iOR Sprachakademie ist ein lizenziertes Prüfungszentrum

von der TELC und ein lizenziertes TELC Kompetenzzentrum Hochschule

telc Prüfungen (Deutsch)

Prüfungsvorbereitung

Unsere qualifizierten Dozenten bereiten Sie auf alle offiziellen Sprachprüfungen vor. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Unterrichtskonzept und bereiten Sie schnell und effizient auf die gewünschte Prüfung vor.

Die iOR Sprachakademie ist ein lizenziertes Prüfungszentrum

von der g.a.s.t. für die Durchführung der DTZ Prüfungen

DTZ-Prüfungen (g.a.s.t.)

European Certificate in Language Teaching to Adults

iOR Sprachakademie ist seit 2008 ein von ICC EUROLTA zertifiziertes Teacher Training Center

EUROLTA (European Certificate in Language Teaching to Adults) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Fremdsprachdozenten in der Erwachsenenbildung, das von der ICC (International Certificate Conference) und anderen Institutionen weltweit anerkannt ist.

Seit 2018 ist die iOR Sprachakademie ein zertifiziertes Bildungszentrum nach AZAV

Die Maßnahmen werden über die Agentur für Arbeit / das Jobcenter über die Vergabe von Bildungsgutscheinen (BGS) oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen (AVGS) gefördert.

iOR Sprachakademie bietet als nach AZAV zertifizierter Bildungsträger folgende zertifizierte Bildungsmaßnahmen an:

iOR Sprachakademie ist seit 2008 ein FaDaF Mitglied

FaDaF- Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache e.V.

iOR Sprachakademie ist ein Mitglied im Netzwerk Fortbildung

Die regionalen Netzwerke für berufliche Fortbildung sind regionale Zusammenschlüsse der Weiterbildungsträger in allen Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg und bilden mit ihren über 1.350 Bildungseinrichtungen ein flächendeckendes Netz.

Sie verstehen sich als Qualitätsgemeinschaft und werden durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.

iOR Sprachakademie ist ein Mitglied im BVIB Verband

Im Berufsverband BVIB e.V. haben sich Träger, Lehrkräfte, Kurskoordinator*innen/ Fachbereichsleitungen auf der Praktikerebene organisiert, die im Bereich der Integrations- und Berufssprachkurse tätig sind. In diesen, durch das  Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Kursen wird Deutsch als Zweitsprache unterrichtet.

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Ein­stell­ungen

Erscheinungs­bild der Web­seite

Schrift­größe

a A

Sprache

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Kontakt

Freiburg

Montag - Donnerstag
08:00 - 13:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Telefon­sprech­zeiten:

Montag - Donnerstag: 08:00 -11:00 Uhr

Lörrach

Montag - Mittwoch
08:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag - Freitag
08:00 - 13:00 Uhr